Rückgabe und Umtausch
Rücktrittsrecht
Bei Lieferung von Produkten:
1. Beim Kauf von Produkten hat der Verbraucher die Möglichkeit, den Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen aufzulösen. Diese Widerrufsfrist beginnt am Tag nach Erhalt des Produkts durch den Verbraucher.
2. Während der Bedenkzeit wird der Verbraucher das Produkt pfleglich behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Umfang auspacken, der erforderlich ist, um zu beurteilen, ob er das Produkt behalten möchte. Wenn er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht, wird er das Produkt gemäß den angemessenen und eindeutigen Anweisungen des Unternehmers im Originalzustand an den Unternehmer zurücksenden.
3. Wenn der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, ist er verpflichtet, dies dem Unternehmer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitzuteilen. Der Verbraucher muss dies durch Senden einer E-Mail an [email protected] unter Angabe der Bestellnummer bekannt geben. Nachdem der Verbraucher angegeben hat, dass er von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchte, muss der Verbraucher das Produkt innerhalb von 14 Tagen ausreichend frankiert unter Verwendung des Rücksendeformulars zurücksenden. Der Verbraucher hat die rechtzeitige Rücksendung der gelieferten Ware nachzuweisen, beispielsweise durch einen Versandnachweis.
4. Hat der Kunde nach Ablauf der in den Absätzen 2 und 3 genannten Fristen nicht mitgeteilt, dass er von seinem Widerrufs- bzw. das Produkt nicht an den Unternehmer zurückgegeben hat, ist der Kauf eine Tatsache.
Kosten bei Rücktritt
1. Macht der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch, so werden höchstens die Kosten der Rücksendung getragen.
2. Wenn der Verbraucher einen Betrag bezahlt hat, erstattet der Unternehmer diesen Betrag so schnell wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage nach der Stornierung. Voraussetzung hierfür ist, dass das Produkt bereits beim Online-Händler eingegangen ist.
Laden Sie hier das Rücksendeformular herunter
Klachten:
We raden je aan om klachten eerst bij ons kenbaar te maken door te mailen naar [email protected]. Leidt dit niet tot een oplossing, dan is het mogelijk om je geschil aan te melden voor bemiddeling via Stichting WebwinkelKeur. Het is voor consumenten in de EU ook mogelijk om klachten aan te melden via het ODR platform van de Europese Commissie. Dit ODR platform is te vinden op http://ec.europa.eu/odr . Wanneer je klacht nog niet elders in behandeling is dan staat het je vrij om je klacht te deponeren via het platform van de Europese Unie.